Neuigkeiten

30. 4. 2025

Vorichi: Eine kulinarische Geschichte aus dem Herzen von Orihi

Im istrischen Dorf Orihi, unweit von Barban, liegt die Konoba Vorichi – ein Ort, an dem Tradition und Authentizität auf eine moderne, bewusste Küchenphilosophie treffen.

Die Konoba besticht durch ein elegantes Ambiente im Stil eines englischen Landhauses mit gepflegtem Rasen und hauseigenem Weinberg. Serviert werden Gerichte mit regionalen Zutaten wie hausgemachtem Prüsciutto, Würsten, Käse, saisonalem Spargel und Trüffeln. Besondere Sorgfalt gilt der Präsentation: hausgebackenes Sauerteigbrot, Focaccia und Grissini mit hauseigenem Olivenöl.

Tamara leitet die Konoba mit Leidenschaft seit 2013 – mit Fokus auf Innovation, Qualität und ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis.

Woher kommt der Name “Vorichi”?

“Warum Vorichi? Als ich den Katasterauszug ansah, stand dort ‘Vorichi’. Da wurde mir klar, warum meine Großmutter Ulika unser Dorf immer ‘Vorihi’ nannte. Heute ist dieser Name fast vergessen, aber so bleibt ihre Erinnerung lebendig”, erzählt Tamara.

Inmitten des Glaspavillons, mit Kaminfeuer, Kräuterdüften und einer Märchenkulisse, fühlt man sich sofort willkommen. Tamara begrüßt die Gäste mit einem Lächeln und erzählt ihre Geschichte.

Lokale Zutaten als Grundlage

“Nur drei Zutaten in unserer Küche stammen nicht aus Istrien”, sagt Tamara. „Regionale Produkte sind essenziell für Geschmack, Qualität und Identität.”

Ein Gewächshaus liefert täglich frische Microgreens und Kräuter. Die Speisekarte ist saisonal und handverlesen.

Die Küche unter der Leitung von Matko Kovačević

Chiavalon-Vorichi

Küchenchef Matko Kovačević gestaltet das kulinarische Konzept seit über zehn Jahren. Seine Ausbildung absolvierte er bei Kul IN in Kroatien und an der renommierten Alma in Italien. Sein Fokus: Regionalität, Qualität und Handwerk.

Ob traditionelle Gnocchi mit Gulasch oder kreative Varianten mit Safran aus Kaščergani, Mandeln und Salbei aus dem eigenen Garten – jedes Gericht ist raffiniert.

Neben handgemachter Pasta bereiten sie auch Rindertatar mit Rote-Bete-Mousse zu. Brot, Focaccia und Grissini werden täglich frisch gebacken.

Fleischgerichte, ausschließlich mit Black Angus, kommen vom Holzofen.

Zum Dessert gibt es Pralinen mit Teranlikör, Milchreis mit Trüffeln und Eis oder cremige Schokoladenvariationen.

Weinempfehlung & Genuss

Die Weinkarte lässt keine Wünsche offen – Tamara empfiehlt gerne das perfekte Pairing.

Zusammenarbeit mit Chiavalon

“Ich kenne die Chiavalon-Brüder schon länger. Sie sind ein Vorbild für Erfolg durch Familie, Fleiß und Liebe zur Heimat. Ihre Olivenöle sind ein Highlight in unserer Küche.”

Mehr als ein Essen – ein Erlebnis

“Wir wollen mehr als eine Mahlzeit bieten. Es soll ein Gefühl bleiben – ein Moment, den man mit Freude erinnert.”

Adresse: Orihi 58, 52207 Barban. Reservierung empfohlen: +385 99 229 4300.