Neuigkeiten
24. 7. 2025
Ein Leitfaden für einen Tagesausflug nach Vodnjan – Die Stadt der Oliven, Geschichte und authentischen Erlebnisse

Vodnjan, im Süden Istriens gelegen, nur 5 Kilometer von der Brijuni-Riviera entfernt, ist eine Stadt mit reicher Geschichte, kultureller Vielfalt und gastronomischen Genüssen. Bekannt als die Stadt der Oliven, bietet Vodnjan eine einzigartige Mischung aus Tradition und Moderne und ist somit ein ideales Ziel für einen Tagesausflug. Seine Straßen und Plätze erzählen Geschichten der Vergangenheit, die heute durch Kunst, Architektur und die Gastfreundschaft der Einwohner vermittelt werden.
Vodnjan war die erste Stadt in Istrien, die Elektrizität erhielt, was ihre Fortschrittlichkeit und regionale Bedeutung unterstreicht. Die Einwohner von Vodnjan, liebevoll “Bumbari” genannt, pflegen stolz ihr kulturelles Erbe, einschließlich der Zweisprachigkeit in Kroatisch und Italienisch, was die Stadt zu einem der wenigen Orte in Istrien mit tief verwurzelten italienischen Traditionen macht.
Kirche des Hl. Blasius und der höchste Glockenturm Istriens
Die Kirche des Hl. Blasius ist die größte Pfarrkirche in Istrien und wurde zwischen 1760 und 1800 erbaut. Dieses imposante barocke Gebäude dominiert das Zentrum von Vodnjan und beherbergt eine beeindruckende Sammlung sakraler Kunst, darunter Reliquien und unverweste Körper von Heiligen – eine der größten Sammlungen dieser Art in Europa.
Besonders hervorzuheben ist der 62 Meter hohe Glockenturm der Kirche, der zugleich der höchste in Istrien ist. Inspiriert vom Glockenturm des Markusdoms in Venedig, symbolisiert dieser Turm die Stadt und bietet einen Panoramablick auf Vodnjan, Pula, Fažana und den Brijuni-Archipel. Besucher können den Turm während der Touristensaison freitags und samstags von 10:00 bis 12:00 Uhr besichtigen.
Palast Bettica – Zeugnis des städtischen Adels
Im Herzen der Altstadt gelegen, ist der Palast Bettica eines der bedeutendsten historischen Gebäude Vodnjans. Ende des 18. Jahrhunderts im Barockstil als Residenz der Adelsfamilie Bettica erbaut, spielte er eine wichtige Rolle im sozialen und kulturellen Leben der Stadt.
Das Gebäude zeichnet sich durch eine elegante Fassade, einen geräumigen Innenhof und architektonische Details aus, die den Reichtum und Einfluss der damaligen Elite widerspiegeln. Heute dient der Palast als Kulturzentrum, in dem Ausstellungen, Vorträge und verschiedene Veranstaltungen stattfinden, die darauf abzielen, das lokale Erbe zu bewahren und zu fördern.
Ökomuseum Vodnjan – Hüter von Tradition und Identität
Das Ökomuseum “Istrian de Dignan” wurde von einer lokalen Vereinigung gegründet, die sich der Bewahrung und Förderung der traditionellen Lebensweise von Vodnjan und seiner Umgebung verschrieben hat. Untergebracht in einem alten Steinhaus, bietet das Museum ein authentisches Erlebnis – von der Küche und dem Keller bis hin zu Räumen für die Olivenverarbeitung und Textilherstellung.
Besucher können mehr über ökologischen Landbau, Trockenmauerbau, die Erstellung von “Kažuni” (traditionelle Steinhütten) und andere Aspekte der istrischen Identität erfahren. Das Museum fungiert auch als Gemeinschaftsraum, der lokale Produzenten, Künstler und Kulturerbe-Enthusiasten zusammenbringt.

Wandmalereien und Galerien – Kunst an jeder Ecke
Ein Spaziergang durch Vodnjan ist nicht nur eine Reise durch die Zeit, sondern auch durch die zeitgenössische Kunst. Die Stadt ist bekannt für ihre Wandmalereien, die die Fassaden von Häusern und Gebäuden in der Altstadt schmücken. Diese Wandmalereien sind das Ergebnis internationaler Kunstfestivals wie Boombarstick, die Künstler aus der ganzen Welt nach Vodnjan gebracht haben.
Neben den Wandmalereien bietet die Stadt mehrere kleine Kunstgalerien, die in versteckten Gassen zu finden sind. Jede Galerie präsentiert den persönlichen künstlerischen Ausdruck lokaler und besuchender Künstler und bietet Raum für direkte Interaktion zwischen Besuchern und Schöpfern.
Galerie El Magazein – ein dynamischer Raum für zeitgenössische Kunst
Die Galerie El Magazein in Vodnjan ist ein zeitgenössischer Ausstellungsraum im Zentrum der Altstadt. Bekannt für ihre ständig wechselnden Ausstellungen und Künstler, bietet sie eine Plattform für lokale und internationale zeitgenössische Künstler.
Die Galerie hat keine festen Öffnungszeiten und ist nicht immer geöffnet, daher wird empfohlen, vor dem Besuch aktuelle Informationen zu Ausstellungen und Öffnungszeiten zu überprüfen. Die Ausstellungen wechseln häufig, was bedeutet, dass das Besuchererlebnis je nach Besuchszeitpunkt erheblich variieren kann.
Für genaue Informationen ist es am besten, die offizielle Website oder die sozialen Medien der Galerie zu konsultieren, auf denen regelmäßig Ankündigungen neuer Ausstellungen, Veranstaltungen und Zeitpläne veröffentlicht werden.
Kažun-Park – ein Freilichtmuseum
Am Eingang von Vodnjan liegt der Kažun-Park – ein einzigartiges Freilichtmuseum, das der traditionellen istrischen Trockensteinbauweise gewidmet ist. Der Park zeigt verschiedene Arten von “Kažuni”, kleinen Steinhütten, die einst als Unterkünfte für Bauern und zur Lagerung von Werkzeugen und Ernten dienten.
Ein Besuch des Parks ist ideal für Familien, Naturliebhaber und Ethnologie-Enthusiasten und bietet informative Tafeln, Workshops und Bildungsinhalte über die Bedeutung der Erhaltung des immateriellen Kulturerbes.

Gastronomische Identität von Vodnjan
Vodnjan ist bekannt für seine hochwertigen lokalen Produkte, wobei seine Produzenten von Olivenöl, Wein und Prosciutto zu den besten der Region zählen.
Die Prosciutteria Buršić bietet traditionell hergestellten istrischen Prosciutto nach höchsten Qualitätsstandards an.Besucher können die Anlage besichtigen, mehr über den Reifungsprozess erfahren und verschiedene Wurstwaren probieren.
Das Weingut Babos ist ein kleines familiengeführtes Weingut, das autochthone Rebsorten pflegt und geführte Verkostungen seiner Weine anbietet. In einer angenehmen Atmosphäre können Sie mehr über das Terroir Istriens und die Philosophie dieses engagierten Weinguts erfahren.
Bora Nera, eine lokale Kaffeerösterei, ist ein Muss für Kaffeeliebhaber. Hier können Sie an Verkostungen teilnehmen, den Röstprozess der Bohnen kennenlernen und sorgfältig zubereitete Getränke aus verschiedenen Teilen der Welt genießen.
Das Ökomuseum “Istrian de Dignan” bereitet täglich Mahlzeiten mit lokalen und frischen Zutaten zu. Wenn Sie köstliche und traditionelle Gerichte und Desserts probieren möchten, besuchen Sie sie täglich von 8:00 bis 14:00 Uhr im Ecolab, in der Nähe der Grundschule von Vodnjan.
Vodnjan ist eine Stadt, die Geschichte, Kunst und Gastronomie zu einem authentischen Erlebnis verbindet, das einen bleibenden Eindruck hinterlässt. Für Familien mit Kindern bietet Vodnjan einen gut gepflegten Spielplatz und zahlreiche Einrichtungen, die einen angenehmen Aufenthalt und Unterhaltung für alle Generationen gewährleisten.
Ob Sie für einen ruhigen Rückzugsort, kulturelle Erkundungen oder um die besten Aromen Istriens zu erleben, besuchen – Vodnjan wird Sie mit offenen Armen und einer Fülle von Erlebnissen willkommen heißen.